„Ohne Freude am Singen gäbe es keine Chöre!“
- klausschneider13
- 21. Juni
- 1 Min. Lesezeit
„Ohne Freude am Singen gäbe es keine Chöre!“ (J. Fühner, Domchor Aachen)
Einen spannenden Austausch erlebten die Besucher beim Chorforum, zu dem wir als Förderverein der Chorbiennale am Sonntag, 15.Juni 2025, um 15h in die Domsingschule eingeladen hatten. Moderiert von der Aachener Chorleiterin Andrea Jacobs gab es auf dem Podium einen regen Austausch zwischen ChorleiterInnen und SängerInnen von Laienchören, wobei mehrere Aspekte in den Vordergrund traten: Der freudige, sozial-integrative und der bildende. Chöre unterschiedlicher Stilrichtungen, Altersstruktur und Größe, Chöre für Flüchtlinge, Chöre für Menschen mit Handicap, Schulchöre …: Jeder Chor hat seine unbedingte Berechtigung und lebt vom sozialen Miteinander und der großen Freude des gemeinsamen Singens.

Toll, dass zwei Jungen des Domchores mit auf dem Podium saßen, die auskunftsfreudig und begeistert von ihrer Grundschulzeit in der Domsingschule berichteten. In der Domsingschule singen die SchülerInnen täglich und kommen ganz selbstverständlich mit weltlicher und geistlicher Chorliteratur in Berührung, in einer Zeit, in der das Singen aus den Elternhäusern und aus der Gesellschaft zu verschwinden scheint. Welch großes Geschenk, das an allgemeinbildenden Schulen meist aus organisatorischen Gründen längst nicht mehr jedem jungen Menschen zuteil wird!

Das gemeinsame Singen und Einüben der Farewell-Lieder, welche bei der Langen Chornacht um 24Uhr auf dem Marktplatz angestimmt werden, rundete den Nachmittag in der Aula der Domsingschule perfekt ab.

Ursula Wiethoff-Hüning