Wir bereiten uns auf das Chorsinfonische Konzert 2019 vor

16.2.2019 Gemeinsame Probe

Endlich ist es so weit. Die Initiativchöre der Chorbiennale haben sich am Wochenende getroffen, um sich auf das Chorsinfonische Konzert der Chorbiennale 2019 vorzubereiten. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Aachen und unseren Gastchören werden wir von Ralph Vaughan Williams die Symphonie Nr. 1 „A Sea Symphony“ aufführen.

16.2.2019 Gemeinsame Probe
Unsere Chorleiter Fritz ter Wey, Johannes Honecker, Harald Nickoll und Martin te Laak

Geprobt wurde unter wechselnder Leitung von Martin te Laak, Fritz ter Wey, Harald Nickoll und Johannes Honecker den Chorleitern der Initiativchöre und wir konnten uns bereits einen guten Eindruck vom Stück verschaffen.

16.2.2019 Gemeinsame Probe
16.2.2019 Gemeinsame Probe

Freitag 13.4. ist unsere Mitgliederversammlung

Etwa ein Jahr nach unserer Gründung laden wir zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins „Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen e.V.“ am Freitag, 13. April 2018 um 19:00 Uhr ein. Alle unsere Mitglieder sollten per Email die Einladung mit der Tagesordnung erhalten haben.

Tagesordnung

1. Genehmigung der Tagesordnung, Protokollführung und sonstige Regularien

2. Bericht des Vorstands
• Aktivitäten seit Gründung des Vereins
• Stand der Mitgliedergewinnung
• Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfung
• Gewinnung von Kuratoriumsmitgliedern

3. Entlastung des Vorstands

4. Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer

5. Diskussion über Aktivitäten zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Chorbiennale
• Informationen zur Vorbereitung der Chorbiennale 2019
• Rolle und Aktivitäten des Vereins im Rahmen der Chorbiennale 2019
• Aktivitäten zur Gewinnung weiterer Mitglieder

6. Verschiedenes.

Ort unserer Versammlung

ist die Aula der ehemaligen Hauptschule Franzstr. 58/68 in Aachen. Da die Öffnungszeiten für den Haupteingang Franzstrasse noch nicht klar sind, ist es das Beste, über die „Gartentüre“ Karmeliterstrasse in den Hof der Schule zu gehen. Nähere Wegbeschreibung hier:  Mitgliederversammlung_ChorBiFreunde_13.4.2018_AulaMusikschuleFranzstr

Bitte Rückfragen per E-Mail an mitglied-at-chorbiennale-freunde.de.

Nach der Chorbiennale ist vor der Chorbiennale

Schon wenige Monate nach der gelungenen Chorbiennale 2017, als die Erinnerungen noch ganz frisch waren und die Abschlussarbeiten noch liefen, sind die Planungen für die nächste Chorbiennale im Juni 2019 schon wieder auf Hochtouren angelaufen. Höchste Zeit also, um auch im Verein der Freunde und Förderer über konkrete Möglichkeiten der Unterstützung und Weiterentwicklung der Chorbiennale zu sprechen.

Wir – die Vorstandsmitglieder – haben hierzu in den letzten Monaten bereits erste Ideen entwickelt und in einer gemeinsamen Sitzung mit dem künstlerischen Beirat im November 2017 ausgetauscht. Natürlich ist es ein zentrales Anliegen, mit den eingenommenen Mitgliedsbeiträgen und Spenden dazu beizutragen, dass die Chorbiennale zu einem noch eindrücklicheren Erlebnis für alle Besucher und Mitwirkenden wird. Dies betrifft eine Vielzahl von kleineren und größeren Verbesserungsvorschlägen, die bei den vergangenen Chorbiennalen nicht realisiert werden konnten, zum Beispiel bei der Auswahl, Unterbringung und Verpflegung der Gastchöre und der Organisation und Technik rund um die Konzerte. Andere Ideen betreffen die Weiterentwicklung der Veranstaltungsformate, um beispielsweise weitere Begegnungsmöglichkeiten zwischen Besuchern und Mitwirkenden zu schaffen. Der Verein kann aber auch Aufgaben übernehmen, bei denen es nicht um finanzielle Beiträge geht, etwa indem er an der Koordination der vielen ehrenamtlichen Einsätze von Chormitgliedern und anderen Helfern mitwirkt, ohne die die Chorbiennale gar nicht möglich wäre.

Diese Überlegungen möchten wir gerne mit möglichst vielen Vereinsmitgliedern teilen, und wir würden uns freuen, dabei weitere Anregungen zu erhalten und Meinungen zu unseren Ideen auszutauschen. Eine Gelegenheit hierzu wird die erste ordentliche Mitgliederversammlung nach der Vereinsgründung sein. Die Versammlung wird am Freitag, dem 13. April 2018 um 19:00h stattfinden. Eine Einladung dazu werden wir im März versenden.

Da geht noch was …

Gerne möchte der Verein weiter wachsen. Es ist gut eine starke Stimme zu haben, wenn es darum geht, die nächste Chorbiennale zu planen. Viele Mitglieder bedeuten auch größere finanzielle Ressourcen um die nächste Chorbiennale noch attraktiver zu machen.

Bitte werben Sie in Ihrem Bekanntenkreis für eine Mitgliedschaft im Verein „Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen e. V.“. Dankeschön!

Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Spender

Im vergangenen Jahr sind viele Menschen Mitglied im Verein „Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen e. V.“ geworden. Der Verein hat auch einige Spenden erhalten. Herzlichen Dank dafür!

Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie eine Spendenquittung, wenn Ihre Adresse vorliegt. Wenn Sie eine Bescheinigung wünschen, schicken Sie bitte eine Mail an wendt(at)chorbiennale-freunde.de.

Das Finanzamt akzeptiert bei Spenden bis 200 Euro einen Überweisungsnachweis.

Die neue Version unserer Internetseiten ist online

OnlineAgain

Nach einigen Tagen ist jetzt endlich Chorbiennale-Freunde.de wieder erreichbar. Die Seiten zeigen sich in neuem Kleid. Der neue Aufbau hat jetzt keine englischen Schlüsselwörter mehr und auch die Übersichtlichkeit der Seiten und die Verschlagwortung  wurde verbessert. Einige der alten Beiträge müssen jetzt noch im neuen Erscheinungsbild eingebaut werden. Schauen Sie gerne in den nächsten Tagen noch einmal vorbei, dann werden auch die Bilder der letzten Chorbiennale 2017 wieder zu sehen sein.

Server Crash

Server Down

Leider hat unser Hoster ende Januar einen schweren Schaden an seinen Servern gehabt, der unsere gesamten Inhalte samt Sicherungskopie zerstört hat.

Derzeit versuche ich die Seite wieder aufzubauen. Bitte schauen sie in den nächsten Tagen wieder bei uns vorbei.

Bilder der langen Chornacht der ChorBi2017

LCN2017 Clip

Am 17. Juni 2017 war es wieder soweit. Viele Chöre aus Aachen und dem Grenzland präsentierten sich an mehreren über die Innenstadt verteilten Standorten dem Publikum. Es sind viele Fotos bei den vielen Auftritten der langen Chornacht entstanden hier sichtbar als Galerie.

Alle Fotos wurden von Matthias Wendt gemacht und dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet werden. Sollten Sie an der Nutzung der Bilder interessiert sein, fragen Sie mich gerne Matthias.wendt@chorbiennale-freunde.de.

Hier der Flyer der langen Chornacht

Gute Musik und beste Stimmung – Die Veranstaltungen der Chorbiennale 2017 in Bildern eingefangen

Bei den zahlreichen Veranstaltungen der Internationalen Chorbiennal Aachen bekamen die Zuhörer viel geboten und sehr schönes zu hören. Die Bilder können dafür nur eine kleine Gedächtnisstütze sein. Kommen Sie doch zur nächsten Chorbiennale 2019 nach Aachen um selbst zu hören und sich ein eigenes Bild zu machen.

Alle Fotos wurden von Matthias Wendt gemacht und dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet werden. Bitte sprechen Sie mich an matthias.wendt@chorbiennale-freunde.de.