top of page
Unscharfer lila Hintergrund

Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen e.V.

Gemeinsam für Chormusik: Der Förderverein der Chorbiennale

Unser Förderverein dient laut seiner Satzung insbesondere der ideellen und materiellen Förderung der Internationalen Chorbiennale Aachen. Wir wollen die Chorbiennale erhalten sowie für ihre Kontinuität und ihre Weiterentwicklung sorgen. Unser Verein ist das Gedächtnis der Chorbiennale: Wir dokumentieren die Festivals und bewährte Vorgehensweisen bei seiner Organisation, um Neueinsteiger schnell und umfassend zu informieren. Wir leisten damit unseren Anteil zum Erhalt der musikalischen Vielfalt und der künstlerischen Qualität in der Stadt und der StädteRegion Aachen sowie in der Euregio Maas-Rhein. 

Unsere Mitglieder

Im Jahre 2017 gegründet, hat unser Förderverein gegenwärtig ca. 250 Mitglieder. Sie alle sind eingeladen, an unseren alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlungen teilzunehmen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.  


Die Mitglieder unseres Vereins sind Liebhaber und Liebhaberinnen der Chormusik, darunter viele aktive Chorsänger und Chorsängerinnen. Uns eint der Gedanke, die Begegnungen zwischen Chören unterschiedlicher Herkunft und Kulturen durch freiwilliges Engagement zu fördern. Wir wollen den interkulturellen Dialog stärken und die Internationale Chorbiennale Aachen alle zwei Jahre aufs Neue zu einem unvergesslichen Erlebnis im musikalischen Leben der Stadt und Region Aachen machen. 

Fair Well Event Aachen

Unser Vorstand

Unser Vorstand setzt sich aus engagierten Menschen zusammen, die sich leidenschaftlich für die Förderung der Chormusik in Aachen einsetzen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. September 2023 wurde der aktuelle Vorstand gewählt.​​

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Chorbiennale als herausragendes kulturelles Ereignis in Aachen zu fördern und die Chormusik in unserer Region zu stärken.

Vorsitzende:

Ute Wendt (3. v. re)

Stellvertretende Vorsitzende:

Prof. Dr. Martina Roß-Nickoll (2. v. li.)

Schatzmeister:

Peter Fritsch (4. v. li.)

Beisitzer: (v. re. na. li.)

Dr. Wolfgang Fritz, Hans Ulrich Quester, Bettina Mall, Ursula Wiethoff-Hüning, Klaus Schneider, Dr. Georg Meiners

Vorstand Freunde Chorbiennale Aachen

Unser Kuratorium

Unsere Kuratoren unterstützen uns in besonderer Weise dabei, das Festival zeitgemäß weiterzuentwickeln und als Leuchtturm im kulturellen Leben der Stadt Aachen und darüber hinaus zu etablieren.

Portrait Professor Marcus Bosch

Prof. Marcus Bosch

“Chorbiennale:
Die beste Idee seit es Singen gibt."

Portrait Professor Frank Schneider

Prof. Frank Schneider

„Singen macht froh:
So schön klingt Aachen!“

Portrait Professorin Martina Ziefle

Prof. Martina Ziefle

„Singen ist wie Jubeln –
ein Fest für Herz und Verstand.
Es berührt, erfüllt und belebt.“

Portrait Rolf Schmitz Malburg

Rolf Schmitz-Malburg

„Chormusik überwindet Grenzen – Chöre verbinden Menschen im besten Sinne.“

Image by Ferdinand Stöhr

Sie lieben die Welt der Chormusik? Machen Sie mit!

Werden Sie Mitglied im Verein Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen e.V.

Wir würden uns freuen, viele chorbegeisterte Menschen als Mitglieder unseres Fördervereins zu gewinnen. Mitglied kann jede Person werden, die sich zur Zahlung eines Mitgliedsbeitrags von mindestens 12€ pro Jahr verpflichtet. Überlegen Sie gerne, unseren Verein und damit die Chorbiennale mit einem höheren Betrag zu unterstützen. Der Verein ist gemeinnützig tätig. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

Auch Firmen sind in unserem Verein willkommen. Für diese beträgt der jährliche Mindestbeitrag 60€.
Bitte benutzen Sie das Onlineformular, um uns Ihren Beitrittswunsch mitzuteilen. Werden Sie aktiv! Machen sie mit!

Bestellen Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert: Unser Newsletter informiert Sie ca. drei bis vier Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen rund um die Chorbiennale.

Newsletter
bottom of page