Von der letzten Chorbiennale haben wir mit großer Unterstützung durch den Chorleiter Harald Nickoll eine hörenswerte CD produzieren können. Sie enthält viele Stücke als Konzertmitschnitt, die im Rahmen der Chorbiennale das Publikum begeistert haben.
Als Mitglieder unseres Fördervereins bekommen Sie eine CD geschenkt. Weitere CD´s können Sie ab sofort zum Preis von 10 € erwerben. Nehmen Sie hierzu gerne mit uns Kontakt auf (vorsitz’at’chorbiennale-freunde.de).
Macht Lust auf die Chorbiennale 2025
Endlich können wir Ihnen unser kurzes Video von der letzten Chorbiennale zur Verfügung stellen.
Das Motto „ChoirFIRE!“ der Internationalen Chorbiennale Aachen 2023 stand für die Begeisterung und Leidenschaft der Teilnehmer*innen. Der Film zeigt Ausschnitte aus Konzerten der siebten Ausgabe der Chorbiennale. Diese fand vom 1. bis 4. und vom 18. bis 24. Juni 2023 statt und feierte mit diesem feurigen Motto die Rückkehr zur Normalität im Chorgesang nach schwierigen Corona Jahren.
Zur Internationalen Chorbiennale Aachen 2023 hatten die Initiativchöre (der junge chor aachen, Aachener Kammerchor, BachVokal, Carmina Mundi, Madrigalchor Aachen) wieder vier Gastchöre eingeladen: Musa Horti (Leitung: Peter Dejans) aus Belgien, New Dublin Voices (Leitung: Bernie Sherlock) aus Irland, Sophia Choir aus der Ukraine (Leitung: Oleksii Shamrytskyi) und Chandelier Choir (Leitung: Ageng Pujarachman) aus Indonesien.
Alle Gastchöre und die Initiativchöre sind in Ausschnitten in diesem Kurzfilm zu hören.
Der Verein der Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen hat dieses Video beim gemeinwohlorientierten Unternehmen „ProStimme“ in Auftrag gegeben, um über die Grenzen von Aachen hinaus dieses wunderbare Festival der Chöre sichtbar und hörbar zu machen.
Fotos Chorbiennale 1. bis 4. Juni 23
Alle Fotos wurden von den Fotografen der Freunde und Förderer der Internationalen Chorbienale gemacht und dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet werden (foto@chorbiennale-freunde.de).
01.06. 20:00 Uhr Eröffnungskonzert „Rejoice!“ (St. Jakob)
Chandelier Choir, Indonesien – Ageng Pujarachman; BachVokal, Kammerchor des Aachener Bachvereins – Georg Hage
—-
02.06. 12:30 Uhr Lunchkonzert (1) (St. Michael, Burtscheid)
Chandelier Choir, Indonesien – Ageng Pujarachman
—-
02.06. 18:00 Uhr Satellitenkonzert (1) (St. Johannes der Täufer, Lammersdorf)
Chandelier Choir, Indonesien – Ageng Pujarachman
—-
02.06. 20:00 Uhr Chorkonzert 2 „A fuoco vivo” (Depot Talstraße)
Sophia Choir, Ukraine – Oleksii Shamrytskyi Madrigalchor Aachen – Johannes Honecker
—-
02.06. 22:00 Uhr Sing and Chill (Theater Aachen)
—-
03.06. 12:30 Uhr Lunchkonzert (2) (St. Apollonia, Eilendorf)
Sophia Choir, Ukraine – Oleksii Shamrytskyi
—-
03.06. 15:00 Uhr JEKISS-Projekt „Jedem Kind seine Stimme“ (Katschhof)
JEKISS-Klassen verschiedener Grundschulen aus Aachen und der StädteRegion
—-
03.06. 17:00 Uhr Satellitenkonzert (2) (Aukirche, Monschau)
Sophia Choir, Ukraine – Oleksii Shamrytskyi Der Junge Chor Aachen – Fritz ter Wey
—-
03.06. 19:30 Uhr Chor+-Konzert „Messe für den Frieden“ (Citykirche St. Nikolaus)
Solisten, Sinfonischer Chor Aachen, Opernchor Aachen, Sinfonieorchester Aachen – Jori Klomp
—-
04.06. 11:00 Uhr Chorforum „Singen in jeder Lebenslage“ (Kammer, Theater Aachen)
Dirigent*innen und Mitglieder verschiedener Chöre im Austausch Gesprächsleitung: Rolf Schmitz
—-
04.06. 19:30 Uhr Abend der StädteRegion (Krönungssaal)
Lovely Mr. Singing Club (Vokalquartett), Männervokalensemble Aachen (Andrea Jacobs), Marantha Chor Monschau (Alexander Wahl), Vielharmonischer Chor Roetgen (Rolf Schmitz), §24 (Oksana Bohdan)
—-
04.06. 22:00 Uhr Sing and Chill (Theater Aachen)
—-
Fotos der anderen ChorBi-2023-Tage: 17. bis 23.6.2023 – 24.6.2023
Bilder der langen Chornacht der Chorbiennale 2023
Am 24. Juni 2023 war es wieder soweit. Fast 60 Chöre aus Aachen und dem Grenzland präsentierten sich bei bestem Wetter an fünf über die Innenstadt verteilten Standorten dem Publikum. Hier finden Sie einen Lange Chornacht Ablaufplan als PDF. Es sind viele Fotos bei den vielen Auftritten der langen Chornacht entstanden hier zeigen wir nur eine Auswahl.
Alle Fotos oben wurden von Matthias Wendt gemacht; mit ihm waren noch mehrere ehrenamtliche Fotografen unterwegs. Wenn Sie sich für Fotos unserer Fotografen interessieren, schicken sie uns gerne eine Mail an bilder@chorbiennale-freunde.de.
Das war die Chorbiennale 2023
Wir haben die Chorbiennale, wie ganz viele Zuhörer, sehr genossen. Beim gestrigen Fairwell nach der langen Chornacht kamen wieder so viele Freunde der Chorbiennale auf den Marktplatz, um nächtlich miteinander zu singen und die Chorbiennale 2023 zu beschließen.
Schön dass ihr dabei ward und wir freuen uns schon auf die Biennale in zwei Jahren wieder mit euch allen.
Auch schön der Artikel in der AZ „Chorbiennale endet mit einem fulminanten Finale„.
Die Flyer sind da
In wenigen Tagen beginnt die Internationale Aachener Chorbiennale 2023. Überblick gibt der Flyer.
Ausführliche Informationen zum Programm und den beteiligten Chören finden Sie auf den offiziellen Seiten der Chorbiennale https://chorbiennale.de/.
Chorbiennale 2023
Nach einer langen Pause von 4 Jahren wird es in diesem Jahr endlich wieder eine Chorbiennale geben. Sie findet um der Heiligtumsfahrt Raum zu geben in zwei Teilen statt. Vom 1. bis 4. Juni 2023 und vom 18. bis 24. Juni 2023.