top of page

Lange Chornacht: Aachen im Chorrausch

Aktualisiert: 27. Juni

Was für ein Fest! Nach einer so berührenden und erfolgreichen Chorbiennale erfüllt uns vor allem eines: tiefe Dankbarkeit. Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass dieses Ereignis zu einem musikalischen Höhepunkt wurde – ob haupt- oder ehrenamtlich, sichtbar auf der Bühne oder im Hintergrund. Sie alle waren mit ganzem Herzen dabei. Und sie alle verdienen unseren aufrichtigen Dank!

Foto: Wolfgang Fritz



Eine Gruppe möchten wir heute besonders hervorheben: die rund 1500 Sängerinnen und Sänger sowie ihre engagierten Chorleiterinnen und Chorleiter aus über 60 Chören aus Aachen und der Euregio. Sie haben bei der Langen Chornacht am Samstag Tausende Menschen verzaubert – mit Leidenschaft, Hingabe und großartiger Musik.



Die sechs Spielorte der Langen Chornacht 2025: Krönungssaal, Aula Carolina (Fotos: Klaus Schneider), Citykirche (Foto: Wolfgang Fritz), Kind-Jesu-Kappelle, St. Foillan, Aula St. Leonhard (Fotos: Matthias Wendt).



Neben lokalen und internationalen Top-Ensembles standen sie auf den Bühnen dieser Stadt – Chöre von hier, aus unserer Nachbarschaft, mit Stimmen voller Energie und Herz. Und das alles ohne Gage. Ganz im Gegenteil: Proben, Chorleitung, Räume – all das kostet Geld, das oft aus eigener Tasche oder durch zusätzliche Auftritte aufgebracht wird. Diese Hingabe verdient mehr als nur Applaus. Sie verdient unseren tiefen Respekt.


Darum: Chapeau – für euren Einsatz, euren Klang, eure Liebe zur Musik!


Eine Galerie der beteiligten Chöre, von denen uns Aufnahmen vorliegen, findet sich hier

auf unserer Webpage im Menü "Chorbiennale". Wer noch Fotos der fehlenden Chöre bei ihrem Auftritt in der Langen Chornacht hat, kann diese gerne an webmaster@chorbiennale-freunde.de schicken!


Unterstützung


An alle Sängerinnen und Sänger aus der Region: Unterstützt Eure Chorbiennale, dauerhaft und spürbar – durch eine Mitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen. Damit setzt Ihr ein kraftvolles Zeichen: für die Musik, für den Zusammenhalt, für das, was wir gemeinsam bewegen können.


Feedback


Zum guten Schluss sind wir natürlich sehr an Euerm Feedback zur Chorbiennale 2025 interessiert! Wir haben dazu einen Fragebogen entworfen, mit dem Ihr uns dieses Feedback geben könnt. Es dauert nur etwa 10 Minuten, ihn auszufüllen!

bottom of page