top of page

🎶 Nach der Chorbiennale ist vor der Chorbiennale 🎶

Aktualisiert: 22. Juli

Die Chorbiennale 2025 liegt hinter uns – und was für ein großartiges Festival es war! Die Atmosphäre war mitreißend, die Konzerte berührend, und die Freude am Chorgesang war in der ganzen Stadt spürbar. Die Resonanz von Publikum, Presse und den beteiligten Sängerinnen und Sängern war begeistert. So ein Festival mit internationaler Beteiligung ist ein Gesamtkunstwerk. Es wäre ohne die professionelle Arbeit und ohne die engagierte freiwillige Unterstützung vieler Menschen in unserer Stadt und unserer Region nicht möglich. „Die Chorbiennale hat sich zu einer sozialen Bewegung in Aachen entwickelt“ stimmte kürzlich Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur der Stadt Aachen, in den Chor der vielen begeisterten Menschen ein. 


ree

Foto: Andreas Steindl


Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen der Chorbiennale 2025 beigetragen haben: Das sind vor allem die teilnehmenden Chöre und das zahlreiche Publikum. Und auf der organisatorischen Seite sind es: die Stadt Aachen als Veranstalterin, die Festivalleitung „Pro Stimme“, die künstlerische Leitung durch die Chorleiterin und die Chorleiter der Initiativchöre, sowie der Generalmusikdirektor, die Mitglieder unseres Fördervereins, die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Gastgeber und Gastgeberinnen, die kostenlos Unterkünfte für die Mitglieder der Gastchöre gestellt haben, sowie nicht zuletzt unsere großzügigen Sponsorinnen, Sponsoren, Spender und Spenderinnen.

Wir haben wertvolle Rückmeldungen auf unsere Feedback-Umfrage erhalten – herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben! Eine Zusammenfassung der Ergebnisse stellen wir Ihnen in Kürze zur Verfügung. Was wir unter vielen anderen Merkposten für 2027 mitnehmen: Zusammen mit der Stadt Aachen haben wir die Notwendigkeit erkannt, die Chöre der Langen Chornacht künftig früher als bisher in die Planung einzubinden und sie vor und während ihrer Auftritte aufmerksamer zu betreuen. Gegenüber der künstlerischen Leitung des Festivals haben wir angeregt, die Liederauswahl beim gemeinsamen mitternächtlichen "Farewell" so zu gestalten, dass möglichst alle Besucher und Besucherinnen mitsingen können. Auch mögliche Sponsoren und Förderer wollen wir künftig frühzeitiger als in diesem Jahr ansprechen, um die nächste Chorbiennale auch finanziell gut abzusichern. Sie sehen, auch im nächsten Jahr, ohne Chorbiennale, stehen bereits jetzt genügend Arbeiten für alle Beteiligten an, denn: „Nach der Chorbiennale ist vor der Chorbiennale!“ Und noch eins: Sie möchten uns mit Ihrer Arbeit bzw. finanziell unterstützen oder dem Förderverein beitreten? Sprechen Sie uns gerne an!

🎵 Die nächste Chorbiennale ist in zwei Jahren, für den 20.05. bis 30.05.2027 geplant. Der Termin steht noch unter einem gewissen Vorbehalt, weil er noch in die gesamte Planung der Stadt eingebettet werden muss. Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! 🎵




 
 
bottom of page